Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Re: 500 motor

21. August 2013 18:35
Hallo,

ist egal, laufen alle Ewig, mögen keine Kalten Drehzahlen und brauchbares Öl, genügt die übliche Castrol Kaufhausplärre. Dauerärgernis sind die Verteilerkappen, die sind an sich immer irgendwie schuld wenn die Karre ruckelt oder Spotzt, müssen so alle 50-70 TKM neu, kosten um die 300,--€uronen. Nur BOSCH nehmen, keine Bremi, Beru oder sonstwelchen Schund. Meiner hat jetzt grade die 600.000 KM Marke ohne Öffnung hinter sich gebracht, ich habe lediglich mal bei 400.000 KM die Kettenspanner und Gleitschienen tauschen lassen, wäre nich wirklich not gewesen, aber man hat ein besseres Gefühl....das Getriebe ist auch noch das erste, bei irgendwas mit 450.000 KM kamen neue Bremsbänder rein, weil der Rückwärtsgang schwächelte, hat um die 600,--€ gekostet incl. Ein-Ausbau.
Mein SL sieht eigentlich aus wie 100.000km, ist immer nett, wenn sich jemand dafür interessiert, und auf den Tacho glotzt. Aber die 129er sind mit den 140ern und 124ern und den kleinen 201ern eh das Beste was die Sternenkundler zusammengenagelt haben. Was soll da schon Verrecken ausser Verschleissteilen, und die halten auch ewig, habe noch den ersten Auspuff (!) Karre ist 1.7.1992 zugelassen.
Thema Autor Datum/Zeit

500 motor

wolbek 06. August 2013 01:04

Re: 500 motor

lessname 21. August 2013 18:35



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen